Konstanzer Orient-Forum
Aktuelles
-
1. December 2015
Bücher von Dr. Mohamed Badawi im Sudan und in Saudi-Arabien zensiert
Der Linguist fürchtet drastische Konsequenzen für seine soziale Arbeit im Sudan.
-
30. January 2015
Syrische Christen zwischen den Fronten
Konversion, Kopfsteuer oder sterben: Ist der Bürgerkrieg in Syrien das Ende der uralten Geschichte des orientalischen Christentums? Über eine außergewöhnliche Zusammenkunft der höchsten aramäischen Würdenträger mit Wissenschaftler/innen und Bürger/innen in Konstanz. Von Ralph Barczok

Das Konstanzer Orient-Forum ist eine fächerübergreifende Plattform für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Konstanz, die sich aus historischer oder gegenwartsbezogener Perspektive mit den Gesellschaften Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens beschäftigen.
Es dient dem wissenschaftlichen Austausch und der Vernetzung gemeinsamer thematischer Interessen und bündelt die fachliche Kompetenz, die sich über verschiedene Fachbereiche der Universität erstreckt. Das Konstanzer Orient-Forum heißt deshalb herzlich alle Konstanzer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler willkommen, die auf diesem Gebiet arbeiten und die sich am Austausch beteiligen möchten.
Das Konstanzer Orient-Forum ermöglicht den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, sich mit ihren fachlichen und regionalen Schwerpunkten und Forschungsinteressen unter einem gemeinsamen Dach zu präsentieren. Es bietet externen Interessenten zugleich einen systematischen Einblick in die in Konstanz versammelten Kompetenzen für diese Regionen und fördert die Suche nach Ansprechpartnern in der Universität.
Die Arbeitsschwerpunkte des Konstanzer Orient-Forums ergeben sich aus den Interessengebieten seiner Mitglieder. Sie lassen sich zugleich auf die Forschungsfelder des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“ beziehen, mit dem das Konstanzer Orient-Forum zum Teil personell verbunden ist und mit dem es zusammenarbeitet.
Kontakt
Veranstaltungen
no news in this list.